VOORTMAN MO BEGRÜSST ERSTEN KUNDEN IM NEUEN STANDORT
VON VOORTMAN
VERÖFFENTLICHT: 17. MÄRZ 2025

In diesem Jahr ist Voortman Müller Opladen (VMO), die Voortman-Sparte für hochentwickelte Rohrschneidmaschinen, erfolgreich von Opladen nach Langenfeld, Deutschland, umgezogen. Werkstatt und Büros befinden sich nun unter einem Dach. Dies optimiert die Abläufe und steigert die Effizienz. Kürzlich begrüßte Voortman MO seinen ersten Kunden: den Rohrhersteller Carl Hamm.
Das Team von Carl Hamm hatte bereits im Dezember den Montageprozess am ehemaligen Standort in Opladen inspiziert. Nach dem Umzug und der Fertigstellung ihrer brandneuen MO Classic Rohrschneidmaschine kehrten sie für den Factory Acceptance Test (FAT) in die neue Anlage zurück.
Sowohl das Voortman MO- als auch das Carl Hamm-Team waren begeistert von den neuen Räumlichkeiten. Die moderne Ausstattung und optimierte Raumaufteilung ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit und steigern die Effizienz. Mit dem Umzug hat Voortman MO seine Leistungsfähigkeit gestärkt, wodurch schnellere Durchlaufzeiten und bessere Projektergebnisse für die Kunden gewährleistet werden. Die neue Infrastruktur unterstützt zudem den täglichen Betrieb, indem sie Prozesse optimiert, die Produktivität steigert und ein besseres Arbeitsumfeld für das Team schafft.
Rückblickend auf diesen Erfolg teilte Simon Kluth, Operations Manager bei Voortman MO, seine Begeisterung:
„Es ist ein unglaubliches Gefühl zu sehen, wie nach dem Umzug alles zusammenkommt.“
Dieser Meilenstein markiert den Beginn einer spannenden neuen Phase für Voortman MO und verspricht weiteres Wachstum und Innovation in den kommenden Jahren.