Zurück
Robotergestützte Träger- und Profilschneidemaschine

Voortman V807

Alles, was Sie für einen perfekten Zusammenbau benötigen

Angebot anfordern
main
Jede beliebige Form schneiden
Intelligenter produzieren
Auf Qualität setzen
Leistung steigern
Was Andere sagen
Spezifikationen
Angebot anfordern


EINE ALLESKÖNNER-MASCHINE

Ausklinkungen, Schraubenlöcher, Langlöcher, Ausnehmungen, Fasenschnitte, Schweißnahtvorbereitung und Layoutmarkierungen - der Plasma-Schneidroboter Voortman V807 kann alles in einem Durchgang bearbeiten und alle vier Seiten des Materials mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Genauigkeit erreichen. Die V807 kombiniert all diese Funktionen für einen beeindruckenden wirtschaftlichen Vorteil gegenüber speziellen Bohr-, Fräs-, Säge-, Stanz-, Scher- und Layoutmarkierungssystemen. Die Kombination dieser Prozesse in einer “Alleskönner-Maschine” sorgt für eine schnellere Amortisierung bei geringerer Stellfläche.

JEDE BELIEBIGE FORM SCHNEIDEN

Der Roboter-Profilprozessor V807 kann nahezu jede Form verarbeiten, die produziert werden muss. Handlöcher, seismische Konstruktionsanschlüsse (wie geschlitzte Stege und „Dog-Bone"-Schnitte), Ausklinkungen am Anfang oder Ende eines Produkts, Blockouts, Löcher in jeder Größe und Form, Schweißnahtvorbereitungen und Markierungen auf allen vier Seiten sind nur einige Beispiele für mögliche Schnitte, die der Roboter der V807 thermisch verarbeiten kann.

Cutting Jay Allan

Cutting Rat Holes

4-side layout marking

Cutting Dog Bones

Cutting K-bevels

Cutting through plate connection

Cutting stair stringers

Cutting T-programs

Cutting tube miters

Cutting weld fit connections

Cutting bolts, slots and holes

WEBINAR ANSEHEN:

Werden Sie zum Fasenschneidprofi!

Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Fasenschneiden mit Voortman Steel Machinery und Hypertherm!
Meistern Sie im zweiten Webinar des Jahres die Kunst des Fasenschneidens wie ein Profi! Voortman Steel Machinery und Hypertherm haben wieder einmal zusammengearbeitet, um ihr gemeinsames Wissen, ihre Tipps und ihr Fachwissen bei der Ausfertigung hochwertiger Fasenschnitte und Schweißnahtvorbereitungen zu teilen. Melden Sie sich noch heute an: Noch nie war es so einfach, Ihr Wissen über das Fasenschneiden zu erweitern!

JETZT ANSCHAUEN!

JETZT VERFÜGBAR

WEBINAR | OPTIMIERUNG DES PLASMA-VERSCHLEIßTEILMANAGEMENTS

Voortman Steel Machinery und Hypertherm behandelten eine Vielzahl von Themen und verrieten praktische Tipps und Tricks im Bereich thermisches Schneiden und Verschleißteilmanagement.

JETZT ANSEHEN

FEHLERFREI BEDEUTET EINFACHEN ZUSAMMENBAU

Halten Sie Ihren Arbeitsablauf frei von Nacharbeit, Verzögerungen und manuellen Anpassungen vor Ort. Die montagefertigen Produkte sparen Ihnen viel Zeit und Ärger, und Ihre vorausberechneten Kosten bleiben unverändert. Neben einer perfekten Passung wollen wir auch, dass Sie Ihren Ansprüchen gerecht werden können. Unser Ziel ist erreicht: Ihnen einen fehlerfreien Zusammenbau bieten, bei der alle Ihre Endprodukte ihren Qualitätsstandards entsprechen.
Ein unabhängiges Prüfinstitut hat unseren Schneidroboter erfolgreich verschiedenen Tests unterzogen. Unser V807 hat die folgenden Punkte alle mit Bravour bestanden:

  1. Härte
  2. Oberflächenrauheit
  3. Qualität der Zugangsöffnung für die Schweißnaht des Trägerflansches
  4. Größenbestimmung und Positionierung der Schraubenlöcher
  5. Rechtwinkligkeit

NUTZEN SIE UNSERE INTEGRIERTE INTELLIGENZ

Natürlich wollen Sie in Ihren Prozessen so viel Kontinuität wie möglich, sind aber möglicherweise auf das Wissen Ihrer Bediener angewiesen. Aus diesem Grund haben wir so viele fortschrittliche Prozesse wie möglich automatisiert und zudem viele intelligente Funktionen integriert, die Ihren Bedienern kontinuierliche Produktionsabläufe bieten. Alle Funktionen sind über die VACAM-Benutzeroberfläche auf einem übersichtlichen 24"-Touchscreen mit nur einer einzigen Aktion zugänglich. Alle Softwaremerkmale und -funktionen sind vollständig in der mitgelieferten VACAM-Steuerungssoftware enthalten.

Keine Programmierung erforderlich mit unserer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche

Einfaches Importieren von DSTV- und DSTV+-Dateien sowie Produzieren von Produkten und Zusammenstellen in Chargen ohne Programmierkenntnisse. Mit VACAM und VACAD Editor Importe bearbeiten oder neue Produkte von Grund auf erstellen. Durch die vollständig grafische Benutzeroberfläche ist auch hier keine Programmierung erforderlich. Praktische Erstellungsassistenten helfen dabei, komplexe Schnitte wie Rattenlöcher, Flanschentfernungen und Dog-Bones zu entwerfen. Überprüfen Sie Ihr Produkt sogar in Echtzeit in 3D, um unvorhergesehene Fehler zu vermeiden.

Vorschläge für berechnete Stromstärken und schnelle Werkzeugwechsel

Zu Beginn des Schneidvorgangs analysiert VACAM, welche Stromstärke für alle Schnittarten im Produkt die höchste Schnittqualität bietet. Bei der Berechnung einer durchschnittlichen Stromstärke ist die Anzahl der True-Holes ausschlaggebend für den endgültigen Vorschlag. Mit Hypertherm EasyConnect ist der Werkzeugwechsel ganz einfach. Danach erfolgt die automatische Werkzeugkalibrierung. Mit dieser Kalibrierung werden die Softwareparameter wieder mit den physikalischen Werten abgeglichen, sodass die Schnittqualität garantiert ist.

Mehrere Produkte mit nur einem Schnitt trennen

Um das Beste aus Ihrer Produktion herauszuholen und die Logistikabläufe zu minimieren, ist es wichtig, Ihre Produkte in Chargen zusammenzustellen. Intelligente Funktionen in VACAM helfen Ihnen, schnell und einfach die effizientesten Chargen zusammenzustellen. Dazu gehört unsere Gleichschnittfunktion (Common Cut). Bei einer vollständigen Produktcharge werden mehrere Produkte mit nur einem Schnitt getrennt, was Ihnen Zeit beim Durchsatz Ihrer Chargen spart. Während des Plasmaschnitts wird die Brennerposition leicht kompensiert, um ebenfalls die natürliche Verjüngung zwischen den beiden Produkten aufzuteilen.

Ebnet den Weg für die perfekte Schneidbahn

Bei aktivierter Freiraumfunktion blickt der Roboter im Schneidvorgang voraus, um die Schneidbahn zu optimieren und Blockaden zu beseitigen. Insbesondere bei Stegausschnitten in H- oder I-Profilen kann der Brenner durch die Flansche blockiert werden. Mit der Freiraum-Taschenfunktion schneidet der Roboter Bereiche im Restmaterial weg, die eine Kollision verursachen könnten, und ebnet den Weg für einen perfekten Schnitt.

Ausgabe kurzer und schwerer Profile in zusammengehefteter Form

Beim Trennen schwerer Profile in kürzere Abschnitte können Sie unsere Stitching-Funktion nutzen. Wo Sie durch mehrmaliges Betreten der Maschine zur Entnahme schwerer Produkte mit viel Stillstand rechnen würden, sorgt die Stitching-Funktion dafür, dass alle Endprodukte automatisch als Ganzes ausgegeben werden. Ihr Bediener entlädt ein einziges Profil und trennt die Endprodukte an einem bevorzugten Standort voneinander, wodurch die logistischen Abläufe minimiert werden.

HÖCHSTE QUALITÄT ANSTREBEN

Die V807 ist auf Qualität ausgelegt. Dieses Ziel gilt für alle Module und Komponenten. Daher wurde diese Maschine sorgfältig aus den besten Komponenten zusammengebaut. Qualität liefern, aber vor allem langfristig Qualität garantieren. Insbesondere bei der Software arbeiten wir weiter an einer Optimierung, um komplexere Schnitte mit gleichbleibender oder sogar verbesserter Produktqualität effizienter durchführen zu können.

Keine manuellen Einstellungen mehr

Beim Schneiden von H-Profilen haben Sie es mit Radien und unterschiedlichen Profilstärken zu tun. Beim Schneiden müssen diese Unterschiede in Echtzeit kompensiert werden. Da manuelle Kompensationen keine Alternative darstellen, haben wir diesen Prozess in der Funktion „Geschwindigkeitskompensation“ automatisiert. Schließlich kennt VACAM alle Details der verarbeiteten Profile. In Kombination mit unseren bekannten Schnittparametern ist dies eine Garantie für kontinuierliche Qualität.

Jedes Loch ein Loch hoher Qualität

Zur Beschleunigung und Vereinfachung des Schneidvorgangs haben wir das bekannte TrueHole-Sortiment von Hypertherm erweitert. Bei der Verarbeitung mehrerer Materialstärken entfallen zeitaufwändige Gaswechsel, und Übergänge zwischen Löchern innerhalb oder außerhalb des ursprünglichen Bereichs werden schrittweise geschnitten.

Stegausschnitte ohne Kollision

Basierend auf Parametern aus unserer eigenen Schneiderfahrung ist VACAM in der Lage, bei Stegschnitten den optimalen Schnittwinkel zu berechnen. Durch die automatische Winkelberechnung kann sich der Brenner dem Flansch beim Schneiden so weit wie möglich nähern, ohne dass die Gefahr einer Kollision oder Beschädigung des Flansches besteht.

Nur die Qualität bleibt

Eine kleine, aber sehr effektive Funktion ist das automatische Durchstechen von Abfallmaterial. Mit dem Beginn einer neuen Schneidbahn ist das Durchstechen des Materials leider notwendig, was nicht zu einer beherrschbaren Qualität beiträgt. Durch die Positionierung der Einstechvorgänge in Abfallbereiche Ihrer Profile und die Schaffung eines Vorlaufs zur eigentlichen Schneidbahn entstehen Endprodukte mit kontrollierten, qualitativ hochwertigen Schnitten. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Schlacke ebenfalls an den Abfallmaterialien befindet, was zu einer deutlichen Verkürzung der Reinigungszeit und einem schnelleren Durchsatz Ihrer Endprodukte führt.

Sofort einsatzbereite Qualität

Ohne eine notwendige Demontage entspricht der Roboter genau den beim Zusammenbau durchgeführten Qualitätsprüfungen und ist sofort einsatzbereit. Die Maschine wird als Ganzes aus dem Container genommen und in Position gebracht. Für den Start der Produktion sind dann nur noch automatische Roboter- und Werkzeugkalibrierungen sowie die Zufuhr von Material erforderlich.

Gemeinsam erreichen wir Qualität

Wie können wir maximale Betriebszeiten garantieren, wenn wir uns nicht auf die Komponenten in unseren Maschinen verlassen können? Beim Einsatz unserer Maschinen streben wir Nachhaltigkeit und Kontinuität an, was nur mit den richtigen Partnern möglich ist, die ebenso wie wir großen Wert auf Qualität legen. Sorgfältig ausgewählte Komponenten, die von unserem Fachpersonal fachmännisch montiert werden. Dies stellt unsere Grundlage für Ihre maximale Betriebszeit dar.

WIE STEHT ES MIT DER INNENSEITE?

Im Innern der V807 kann es heiß werden. Deshalb haben unsere Ingenieure bereits in den frühen Phasen der Konstruktion viel Wert auf die Verarbeitung gelegt. Alle Kabel verlaufen durch die Stahlrahmen oder sind im geschützten Drehteller integriert. Die sichtbaren Maschinenteile sind staubfrei und sind für das einfache Betreten mit klappbaren Zugangsluken ausgestattet.

4-Seiten-Bearbeitung mit Schweizer Präzision
Stäubli ist einer unserer Qualitätspartner und Hersteller unseres Schneidroboters. Durch eine offene Schnittstelle können wir diesen Roboter bis ins letzte Detail mit unserer Software verknüpfen und in die von uns vorgenommenen Optimierungen einbinden. Für eine optimale Stabilität beim Schneiden werden durch seine Position mögliche Kraftimpulse beseitigt. Darüber hinaus ist der robuste IP65-Roboter unempfindlich gegen Staub.

Einfaches Wechseln zwischen Plasmaschneiden und autogenem Brennschneiden
Wechseln Sie schnell zwischen Plasmaschneiden und autogenem Brennschneiden und verarbeiten Sie ein breites Spektrum an Profilstärken. Alles ist im Drehteller integriert, vorbereitet und verborgen, sodass ein schneller Wechsel zur Steigerung Ihrer Flexibilität sichergestellt wird!

DER WEG ZU MEHR LEISTUNG

Unsere V807 ist auf eine schnelle Lieferung und Installation ausgelegt, um Ihren Bedarf an höherer Leistung so schnell wie möglich zu erfüllen. Mit den vollständig modularen und weitgehend integrierten Komponenten können Sie die Maschine einfach um eine automatisiertere Logistik erweitern oder zu einem späteren Zeitpunkt mit dem Wachstum Ihres Unternehmens ergänzende Maschinen hinzufügen.

Mehr Flexibilität in nur 7 Minuten

Neben einer größeren Leistung legen wir Wert darauf, Flexibilität für Ihre Produktion zu bieten. Neben dem Schneiden dickerer Profile können Sie das autogene Brennschneiden auch für komplexe Schnitte nutzen. Durch die schmale Bauform des Roboters kann sich ein autogener Schneidbrenner dem Flansch eines H- oder I-Profils viel stärker nähern. Oft wird davon ausgegangen, dass der Wechsel zwischen Plasmaschneiden und autogenem Brennschneiden zeitaufwändig und daher nicht effizient ist. Unser V807 ist vollständig für das Plasmaschneiden und autogene Brennschneiden vorbereitet und benötigt für einen manuellen Wechsel nur 7 Minuten.

Schnelle Lieferung und Installation

Mit einem neuen und intelligenten Design wurde dafür gesorgt, dass der V807 eine bemerkenswert kleine Stellfläche besitzt, was viele Vorteile mit sich bringt. Der Schneidroboter hat eine sehr schlanke Bauform und wird laufend in unserer Werkstatt getestet. Dank seiner Größe kann er ohne wesentliche Demontagen von Einzelkomponenten in seiner Gesamtheit in einen Container verladen werden. Die schnelle Fertigung und der verfügbare Lagerbestand in den USA garantieren sehr schnelle und effiziente Liefer- und Installationszeiten.

Verringerung der Nachbearbeitungszeit

Die branchenführende Schneidtechnologie von Hypertherm in Kombination mit den Software-Optimierungen von Voortman stellen die höchstmögliche Schnittqualität sicher. Nicht nur nutzbringend für Ihre Endprodukte, sondern auch sehr vorteilhaft für einen schnellen Durchsatz. Mit dieser Schnittqualität ist die Nachbearbeitung von Produkten wesentlich einfacher und schneller. Die Schlackemenge wird auf ein Minimum reduziert. Außerdem haftet sie viel weniger am Material. Mit nur wenigen Handgriffen ist Ihr Produkt bereit für das Schweißen.

Kleinste Stellfläche auf dem Markt

Sehr hohe Leistung bei geringem Platzbedarf in Ihrer Werkstatt. Das war unser erster Gedanke bei der Entwicklung dieser Maschine. Und dies wurde dann auch umgesetzt. Durch die Integration aller Steuerungen und des gesamten Messsystems in die Maschine besitzt der V807 die geringste Stellfläche auf dem Markt!

Höchstmöglicher Durchsatz

Der V807 wird mit unseren selbst entwickelten und produzierten Transportsystemen geliefert. Schnelle Rollenbahnen und Zweiwege-Quertransporte ermöglichen eine vollautomatische Zufuhr und Ausgabe mit einer maximalen Geschwindigkeit von 60 Metern pro Minute. Das VACAM-Steuerungssystem sorgt für ein Puffermanagement und eine frühe Zufuhr, wobei die Profile immer in der Nähe der Bezugslinie oder sogar vor der Maschine positioniert werden, um den Durchsatz so hoch wie möglich zu halten. Mit vollautomatischen Prozessen beim maschinen- und softwaregesteuerten Materialtransport liegt der Fokus Ihrer Bediener hauptsächlich darauf, beim Be- und Entladen von Materialien mit der Maschine Schritt zu halten.

Im Innen- und Außenbereich produzieren

Je nach Ihren Kapazitätsanforderungen kann der V807 sowohl als eigenständiges Arbeitstier, als auch in Kombination mit anderen Maschinen eingesetzt werden. Durch die dynamische Bauform können Sie diese Maschine in allen denkbaren Situationen problemlos einsetzen. Mit dem vollintegrierten Messsystem ist sie im wahrsten Sinne des Wortes ein komplettes Modul, das in Position gebracht werden muss. Wollen Sie die Maschine im Freien aufstellen? Dies ist mit allem, was in das geschlossene Gehäuse integriert ist, durchaus eine Möglichkeit. Ganz gleich, ob Sie Prozesse aufteilen oder eine All-in-One-Lösung benötigen, strebt der V807 immer die höchste Leistung an.

Einfache Implementierung in bestehende Fertigungslinien

Zum Ändern der Arbeitsrichtung ist nur ein Mausklick erforderlich. Die Hardware des V807 ist so ausgelegt, dass er in beide Richtungen arbeiten kann. Die Steuerungssoftware dient dabei der Verwaltung der Einstellungen. Dadurch ist eine sehr flexible Implementierung möglich. Bei der vollintegrierten Lösung ist auch das Walzenmesssystem im Gehäuse untergebracht. Zusätzliche Messfahrzeuge oder -systeme sind nicht erforderlich. Daher kann der V807 ohne zusätzlichen Aufwand zwischen vorhandenen Rollenbahnen aufgestellt werden.

INTEGRATION IN IHRE WERKSTATT

Die robotergesteuerte thermische Schneidemaschine Voortman V807 wird wie alle anderen Maschinen mit der VACAM-Betriebssoftware ausgeliefert, d. h. alle Maschinen sprechen die gleiche „Sprache". Die V807 ist unglaublich vielseitig und kann Teil eines komplett neuen Layouts sein, einschließlich Rollenförderer und Quertransporte, die an andere Voortman-Bearbeitungsmaschinen angeschlossen sind oder als eigenständiges Bearbeitungszentrum fungieren.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um eine Lösung für jede Situation zu finden, in der Sie sich befinden – einschließlich der Implementierung in eine bestehende Produktionslinie oder externe Entlade- und Rollenförderer. Das Rollenzufuhr-Messsystem ist vollständig in das Maschinengehäuse integriert und bietet Ihnen in Ihrer Werkstatt volle Freiheit bei der Planung und Erweiterung. Sie können mit einem kleinen Layout beginnen und die Maschine einfach mit einer automatisierteren Logistik erweitern oder später zusätzliche Maschinen hinzufügen, wenn Ihr Unternehmen wächst. Voortman macht Maschinen, die mit Ihrem Unternehmen reibungslos wachsen können, wenn zusätzliche Kapazitäten benötigt werden, ohne die Arbeitskosten zu erhöhen.

Senkung der Arbeitskosten und Steigerung der Effizienz

MSI, auch Multi System Integration genannt, ebnet den Weg zur vollautomatischen Produktion durch die Verbindung von Maschinen mit Quertransporten, Rollenförderern, Produktpuffern und Materialsensoren. Produktionsdaten müssen nur einmal importiert werden, und die MSI verteilt die Daten automatisch an alle in Ihr Produktionssystem integrierten Maschinen.

VACAM entscheidet über die optimale Materialroute

Basierend auf der Produktion, den Kundenpräferenzen und den verfügbaren Maschinen in der MSI-Linie entscheidet VACAM automatisch über die optimale Route, um die höchste Effizienz zu erreichen. MSI bedeutet das Ende des individuellen Transports von Rohprofilen und Halbfertigprodukten von Maschine zu Maschine. MSI steht für ein integriertes Produktionssystem. Sie können jedes Profil, jedes Produkt und jede zukünftige Planung in Echtzeit verfolgen und überwachen, indem Sie die unternehmenseigene CNC-Steuerungssoftware von Voortman, VACAM, verwenden, die auf jeder Maschine installiert ist.

Entwerfen Ihres optimalen Layouts

Zusammen mit Ihnen entwirft das Voortman-Team das gesamte Layout auf Grundlage Ihrer aktuellen oder erwarteten Produktionsmerkmale, wie z. B. Profilart, Produktlänge, Art und Anzahl der Prozesse, Stunden in Ihrer Arbeitswoche und Budget.

Ein integrierter Plan zur Gewährleistung der Sicherheit und Betriebsbereitschaft Ihrer Produktionslinie

Nach der Installation einer Maschine oder Produktionslinie installiert Voortman ein Netz an Sicherheitsmaßnahmen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen Lichtschranken, Not-Zugbänder und Notausschalter. Voortman hat es zu einer seiner Prioritäten gemacht, eine sichere Produktionslinie zu liefern, die jedoch nicht die Produktion unterbricht, wenn der Bediener in den gesicherten Bereich eintreten muss. Dies wird durch die Verwendung von sensorgesteuerten Lichtschranken erreicht, die das Be- und Entladen ermöglichen, während die Maschinen weiterarbeiten, und durch die Bereitstellung von Fernsteuerungen mit einem Notausschalter, den Bediener bei der Ausführung von Aufgaben innerhalb des Sicherheitsbereichs verwenden können.

Spezifikationen

Voortman V807
  Voortman V807
Betriebsbereich mm 25/64 x 2 – 18 x 44
Machinenbreite inch 42
Machinenhöhe inch 106
Machinenlänge inch 146
Machinengewicht lbs 19,000
Achse (Vier Seiten) 6+1
Material-Stückgewicht (max.) lbs 33,000
Max. Roboter-Leerlaufgeschwindigkeit f/sec 38
Max. Geschwindigkeit Zufuhrrollen f/min 197
Spezifikationen der Rauchabsaugeinheit
Länge inch 55
Breite inch 55
Höhe inch 82
Volumenstrom Ventilator cfm 2.350
Trennwirkungsgrad µm 99,999% *0,5
Max. Geräuschpegel dBa 75
Anzahl Filter 4
Filteroberfläche pro Filter ft2 190

INTERESSIERT?
FORDERN SIE EIN ANGEBOT AN!

Angebot anfordern