Zurück
Padding

CARL HAMM - Bis zu 30% schnellerer Rohrleitungsbau mit Voortman MO

Padding
youtube thumbnail
Padding

"Wir hatten bereits eine CNC-gesteuerte Schneidemaschine für Rohre von einem anderen Hersteller, aber sie war sehr alt und wir konnten keine Ersatzteile mehr bekommen. Diese neue Maschine ist auf dem neuesten Stand der Technik, voll digital und erfüllt alle unsere Anforderungen, so dass uns die Entscheidung für einen Wechsel relativ leicht fiel."

Mario Schumacher
Produktionsleiter, Carl Hamm

Padding 2x

VERTRAGSPRODUKTE

Padding
Padding 2x
Divider Line
Padding 2x

DIE HERAUSFORDERUNG

Padding

Vor der Zusammenarbeit mit Voortman verwendete Carl Hamm eine ältere CNC-gesteuerte Rohrschneidemaschine eines anderen Herstellers. Der in die Jahre gekommenen Maschine fehlte es jedoch an digitaler Konnektivität, und Ersatzteile waren nicht mehr erhältlich. Dies führte zu Ausfallzeiten und eingeschränkter Flexibilität in der Produktion. "Unsere alte Maschine war sehr analog, und dass wir keine Ersatzteile mehr bekommen konnten, war einfach inakzeptabel", sagt Mario Schumacher, Produktionsleiter bei Carl Hamm.

Padding

ÜBER DAS UNTERNEHMEN

Padding

Die 1929 gegründete Carl Hamm GmbH mit Sitz in Essen ist ein Spezialist für Pipelinebau und Prozessanlagen. Mit rund 110 Mitarbeitern und einem weiteren Standort in Südafrika ist das Unternehmen bekannt für qualitativ hochwertige Schweiß- und Drucksysteme und bedient weltweit anspruchsvolle Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit.

TEILEN SIE IHRE HERAUSFORDERUNG

Padding
Voortman Kundenberichte Carl Hamm Prozessanlagen mit Voortman MO Classic
Padding 2x

Klar von Anfang an

Padding

Carl Hamm kannte Voortman bereits durch seine bestehende Maschine zum Schneiden von Blechen und wusste, dass Voortman ein zuverlässiger und bewährter Partner in der blechverarbeitenden Industrie ist. Nach ausführlichen Gesprächen und angesichts des Potenzials entschied man sich für die Voortman MO Classic 1000/1500. Ausschlaggebend waren die einfache Integration in ihre Konstruktionsprozesse und die Möglichkeit, Programme direkt von der Konstruktion aus vorzuladen. "Es war von Anfang an klar, dass Voortman die richtige Kombination aus Präzision, Unterstützung und Automatisierung bietet", erläutert Schumacher .

ICH BRAUCHE EINE LÖSUNG

Padding
Voortman Kundenberichte Carl Hamm Prozessanlagen
Padding

Carl Hamm hat die neue Voortman-Maschine seit etwa drei Monaten in Betrieb. Die Implementierung verlief reibungslos, unterstützt durch ein dreitägiges Schulungsprogramm, das dem Team half, sich schnell einzuarbeiten. Das neue System ermöglicht es, Entwürfe direkt an die Maschine zu senden, wodurch manuelle Schritte reduziert und Fehler minimiert werden. Die Bediener gewöhnten sich schnell an die intuitive Steuerung und schätzten die Zeitersparnis. Die Maschine ist in der Lage, etwa 98 % ihres Produktionsbedarfs zu bewältigen. Sie ermöglicht auch ein einfaches Beladen und stellt automatisch die Höhe für schnelle Durchmesseränderungen ein, wodurch die Stillstandszeit verringert und der Austausch schneller und effizienter wird.

Padding 2x
Divider Line
Padding

"Wir sind der Konkurrenz jetzt voraus. Unsere Qualität ist höher, und unsere Produktion ist schneller und flexibler. Mit Voortman sind wir bereit für die Zukunft."

Mario Schumacher
Produktionsleiter, Carl Hamm

Padding
Divider Line
Padding 2x

STÄRKERE ERGEBNISSE UND EINE ZUVERLÄSSIGE ZUKUNFT

Padding

Seit der Einführung der neuen Maschine hat Carl Hamm bereits deutliche Verbesserungen festgestellt. Das Unternehmen schätzt, dass die Produktionszeit insgesamt um 15-20 % und die Zeit vor dem Schweißen sogar um bis zu 30 % gesenkt werden konnte. Die hochpräzisen Schnitte und die Lasermessung sorgen für perfekte Passungen, selbst bei ovalen Rohren. Das Ergebnis sind besser passende Teile und weniger Anpassungen beim Schweißen. Dank des präzisen Fasenschneidens sind mehr Produkte mit minimaler Nacharbeit zum Schweißen bereit. Darüber hinaus hat die Möglichkeit, unterschiedliche Rohrdurchmesser zu verarbeiten und Trägerstege an Ort und Stelle zu belassen, die Qualität und Flexibilität weiter erhöht.

Mit Blick auf die Zukunft fühlt sich Carl Hamm gut gerüstet für künftige Herausforderungen, einschließlich der Expansion in internationale Märkte und neue Technologien wie Wasserstoffanwendungen. Die Partnerschaft mit Voortman, die durch eine direkte und zuverlässige Kommunikation gekennzeichnet ist, war ein Schlüsselfaktor. "Der größte Vorteil für uns ist, dass wir bei Voortman feste Ansprechpartner haben, die unsere Bedürfnisse wirklich kennen. Wir fühlen uns sehr gut unterstützt", betont Schumacher.

ICH WILL BESSERE ERGEBNISSE

Padding 2x
Divider Line
Padding 2x

MEHR TESTIMONIALS

Padding

CCI Leidingsystemen - Robert van Kaam - Niederlande

Die MO-Maschine von Voortman bot den Grad an Präzision und Automatisierung, den wir suchten, und ermöglichte es uns, sowohl kurze Segmente als auch komplexe Formen ohne zusätzliche Nacharbeit zu bearbeiten.
Kundenbericht lesen

GEMA Apparatenbouw - Wouter Timmer - Niederlande

"Wir schneiden jetzt just-in-time und das ist genau das, was wir brauchten. Wir sind dadurch viel flexibler geworden und haben kurze Kommunikationswege."
Kundenbericht lesen

Karl Hartinger Kranbetrieb GmbH - Felix Hartinger - Deutschland

„Wir können unseren Fertigungsprozess optimieren, indem wir mit der Voortman V310 Plasmaschneiden, autogenes Brennschneiden, Fräsen und Bohren an einer Station durchführen und die Teile somit nicht mehr an zwei oder drei verschiedenen Maschinen bearbeiten müssen“
Kundenbericht lesen

O'Cain Inc. - David O'Cain - Vereinigte Staaten

Mit einer CNC-Rohrbearbeitungsmaschine, die so schnell und mit so sauberen Schnitten schneiden und fasen kann, sparen wir 30 bis 35 % an Arbeitsstunden im Vergleich zu der älteren Maschine, die wir mehrere Jahre lang verwendet haben.
Kundenbericht lesen
Padding 2x